Was bedeutet BVT im Zusammenhang mit Abwasser?
BVT steht für „Beste Verfügbare Technik“ und bezeichnet Technologien und Verfahren, die den aktuellen Stand der Technik im Umweltschutz darstellen. Im Bereich BVT Abwasser umfasst dies Anlagen und Prozesse, die eine besonders effiziente, ressourcenschonende und umweltfreundliche Behandlung von Industrieabwässern ermöglichen. Die Definition und Beschreibung dieser Verfahren erfolgt in den sogenannten BREF-Dokumenten (Best Available Techniques Reference Documents) der EU.
Unternehmen können durch die Orientierung an den BVT-Empfehlungen ihre Abwasserqualität verbessern und Umweltauflagen leichter erfüllen. Beispiele für solche Verfahren sind moderne Verdampferanlagen oder Filtrationstechnik von MKR Metzger, die auf hohe Effizienz und Langlebigkeit ausgelegt sind.
Was bedeutet BVT im Zusammenhang mit Abwasser?
BVT steht für „Beste Verfügbare Technik“ und bezeichnet Technologien und Verfahren, die den aktuellen Stand der Technik im Umweltschutz darstellen. Im Bereich BVT Abwasser umfasst dies Anlagen und Prozesse, die eine besonders effiziente, ressourcenschonende und umweltfreundliche Behandlung von Industrieabwässern ermöglichen. Die Definition und Beschreibung dieser Verfahren erfolgt in den sogenannten BREF-Dokumenten (Best Available Techniques Reference Documents) der EU.
Unternehmen können durch die Orientierung an den BVT-Empfehlungen ihre Abwasserqualität verbessern und Umweltauflagen leichter erfüllen. Beispiele für solche Verfahren sind moderne Verdampferanlagen oder Filtrationstechnik von MKR Metzger, die auf hohe Effizienz und Langlebigkeit ausgelegt sind.