Eine BVT-konforme Abwassertechnik bietet Unternehmen gleich mehrere Vorteile: Sie unterstützt bei der Einhaltung von Emissions- und Ablaufwerten, schont Ressourcen durch Kreislaufführung und kann die Betriebskosten deutlich senken. Darüber hinaus orientiert sie sich am aktuellen Stand der Technik, was langfristig auch im Hinblick auf künftige gesetzliche Anpassungen sinnvoll ist.
Bei MKR Metzger werden Verfahren wie Ultrafiltration, Verdampferanlagen und Ölabscheidung so kombiniert, dass sowohl Wasserqualität als auch Energieeffizienz optimiert werden. So entstehen Lösungen, die technische Anforderungen erfüllen und gleichzeitig den Umweltgedanken in den Vordergrund stellen.
BVT steht für„Beste Verfügbare Technik“ und bezeichnet Technologien und Verfahren, die den aktuellen Stand der Technik im Umweltschutz darstellen. Im Bereich BVT Abwasser umfasst dies Anlagen und Prozesse, die eine besonders effiziente, ressourcenschonende und umweltfreundliche Behandlung von Industrieabwässern ermöglichen. Die Definition und Beschreibung dieser Verfahren erfolgt in den sogenannten BREF-Dokumenten (Best Available Techniques Reference Documents) der EU.
Unternehmen können durch die Orientierung an den BVT-Empfehlungen ihre Abwasserqualität verbessern und Umweltauflagen leichter erfüllen. Beispiele für solche Verfahren sind moderne Verdampferanlagen oder Filtrationstechnik von MKR Metzger, die auf hohe Effizienz und Langlebigkeit ausgelegt sind.
Je nach Branche und Abwasserart kombiniert MKR Metzger verschiedene Verfahren, um eine BVT-konforme Abwassertechnik zu realisieren. Dazu gehören:
Verdampferanlagen – energieoptimierte Trennung von Wasser und Schadstoffen
Filtration – Abtrennung feiner Partikel, Öle und Emulsionen
Fremdölabscheider – effiziente Öl-Wasser-Trennung
Vor- und Nachbehandlungsstufen (z. B. Aktivkohle, Ionenaustausch) für besonders hohe Wasserqualität
Diese modularen Systeme lassen sich einzeln einsetzen oder zu einer Komplettlösung kombinieren, um die Abwasserbehandlung an den Stand der besten verfügbaren Technik anzupassen.
Um festzustellen, ob Ihre Anlage die BVT Anforderungen Industrie erfüllt, ist in der Regel eine Analyse des Ist-Zustands erforderlich. Dazu gehört die Überprüfung der eingesetzten Verfahren, der Energieeffizienz, der Abwasserqualität und der eingesetzten Hilfsstoffe. Ein Vergleich mit den aktuellen BREF-Dokumenten zeigt, ob Modernisierungsbedarf besteht.
MKR Metzger bietet dafür individuelle Beratungen und Praxistests an – oft können bestehende Anlagen durch Nachrüstungen und Kombinationen von Technologien wie Vakuumverdampfung und Filtration auf den Stand der besten verfügbaren Technik gebracht werden.
Teilen
Unsere antworten auf ihre häufig gestellten fragen