IED – Industrieemissionsrichtlinie (Industrial Emissions Directive)
Die Industrieemissionsrichtlinie (IED) (Industrial Emissions Directive) ist eine EU-Richtlinie, die die Genehmigung und Überwachung industrieller Anlagen regelt. Ziel ist die Verringerung der Umweltbelastung. Sie gibt den rechtlichen Rahmen vor, in dem die BVT Abwasserrichtlinie und die dazugehörigen BREF-Dokumente umgesetzt werden.
Im Bereich BVT Abwasser legt die IED unter anderem fest:
-
dass genehmigungspflichtige Industrieanlagen ihre Verfahren am Stand der Technik ausrichten
-
dass Grenzwerte und Zielwerte für Emissionen eingehalten werden müssen
-
dass Betreiber regelmäßig prüfen, ob ihre Anlagen BVT-konform arbeiten
Für die Abwasserbehandlung bedeutet dies oft den Einsatz moderner Technik wie Vakuumverdampfer, Ultrafiltration oder Koaleszenzabscheider, um die in den BREF-Dokumenten beschriebenen Standards zu erreichen.