BVT – Beste Verfügbare Technik
Technische Verfahren, die nach aktuellem Stand der Technik besonders umwelt- und ressourcenschonend arbeiten. Dient als Grundlage für Empfehlungen in der industriellen Abwasserbehandlung.
Die BVT (Beste Verfügbare Technik, englisch Best Available Techniques / BAT) beschreibt den Stand der Technik für umweltgerechte Produktions- und Behandlungsverfahren, wie er in der EU definiert ist. Im Bereich BVT Abwasser umfasst dies alle Verfahren, die eine besonders effiziente, ressourcenschonende und umweltfreundliche Abwasseraufbereitung für die Industrie ermöglichen.
Für die Festlegung der BVT dienen die BREF-Dokumente als Referenz, in denen branchenspezifisch festgehalten wird, welche Verfahren als besonders wirksam und wirtschaftlich gelten.
Im Abwasserbereich sind dies beispielsweise Vakuumverdampfer, Ultrafiltrationsanlagen oder Koaleszenz-Abscheider, die helfen können, die Empfehlungen der BVT Abwasserrichtlinie Industrie umzusetzen.